Interview mit Bijoux Stadelmann: Wie hat die Coronavirus-Krise ihre Geschäftssituation verändert?

Anna_1024
Anna Gottschalk
Bijoux-Stadelmann-News2

Das Familienunternehmen Bijoux Stadelmann ist ein langjähriger Kunde von uns, für welchen wir im 2017 ein Relaunch ihrer gesamten Webseite gemacht haben. Anlässlich der Wiedereröffnung der Läden und Restaurants am 11. Mai 2020, nach dem Corona-Lockdown, durften wir ein Interview mit der aufgestellten Geschäftsführerin Nicole Stadelmann führen.

Schmuckinspiration auf Facebook

Das Familienunternehmen gibt es bereits seit 1972. Der Vater der heutigen Besitzerin Nicole Stadelmann hat damals das Geschäft in seinem bis heute bestehenden Sinne an der Marktgasse 29 in Bern aufgebaut. Tradition und auch Transparenz über die Herkunft des verarbeiteten Goldes, der Edelsteine, Diamanten und des Silbers bilden die Philosophie der Firma.

Viele ihrer Kunden sind Stammkunden – aus der Region oder der Stadt Bern. Sie kommen zu jedem Lebensabschnitt wieder in die Bijouterie und kaufen Eheringe, eine Kette für die Taufe, Ohrringe zum runden Hochzeitstag oder möchten die Edelsteine der verstorbenen Grossmutter wieder in einem Schmuckstück weiter tragen können.

Für Geschäfte wie die Bijoux Stadelmann war die Zeit des Lockdowns nicht einfach. Von einen auf den anderen Tag mussten sie ihr Geschäft schliessen. Das Tagesgeschäft wurde eingefroren.

Nicole Stadelmann hat uns Insights in die Veränderungen der letzten Wochen, die Wiedereröffnung des Geschäfts und einen Blick in die Zukunft der Bijoux Stadelmann gegeben:

Nicole Stadelmann, wie hat sich die Situation für die Bijoux Stadelmann mit dem Lockdown verändert?

Drastisch, wir mussten den Laden schliessen. Jegliche Beratung war nicht mehr möglich.

Bei der Arbeit im Atelier

Was haben Sie für Massnahmen getroffen während des Lockdowns?

Wir haben Kurzarbeit angemeldet. Dies haben wir bereits im Vorfeld so vorbereitet als sich die Situation des Lockdowns angebahnt hat. Das war eine gute Entscheidung. Kurz nach dem Lockdown mussten wir natürlich vieles organisieren und alle pendenten Aufträge mit den Kunden abklären und das weitere Vorgehen besprechen.

Haben Sie Kunden auf anderen Kanälen bedient oder informiert, z.B über Social Media?

Über Google haben wir informiert, dass unser Geschäft bis auf Weiteres geschlossen bleibt. Ansonsten haben wir unsere Kunden persönlich per Telefon informiert. Auf Facebook und Instagram haben wir die Kunden laufend mit schönen Bilder von unseren Schmuckstücken inspiriert. So konnten sie den Schmuck zwar nicht mit eigenen Augen im Laden – aber immerhin schön inszeniert auf einem Foto anschauen.

Haben Sie Ihr Sortiment während des Lockdowns irgendwie verändert oder neue Produkte oder Services angeboten?

Nein, das war leider für uns nicht möglich.

Wann können Sie Ihr Geschäft wieder öffnen?

Am Montag, 11. Mai 2020.

Inszenierter Unikat Ring

Wie bereiten Sie sich auf die Wiedereröffnung vor?

Vom Verband Schweizer Goldschmiede haben wir ein Schutzkonzept erhalten, an das wir uns halten müssen. Wir haben Schutzmasken und Plexiglas für den Kassenbereich bestellt. Die Ladenfläche haben wir umgestellt, sodass es möglich ist den 2m-Abstand einzuhalten. Die Vorbereitung der Schutzmassnahmen war schon zeitaufwändig!

Haben Sie etwas Spezielles für die Wiedereröffnung geplant?

Ja, wir haben unsere Schaufenster komplett neu dekoriert. Es sieht super aus! Für spezielle Kundenveranstaltungen und Events müssen wir vorerst abwarten wie es weitergeht…

Wie sehen Sie die Zukunft für Ihr Geschäft?

Das ist für mich schwierig zu sagen. Es wird sich in den nächsten Monaten zeigen, ob wir einen genügenden Umsatz erwirtschaften können oder Mitarbeiter*innen entlassen müssen. Ich hoffe sehr, Letzteres bleibt uns erspart! Die nächste Zeit wird auf jeden Fall nicht einfach, das ist klar. Wir freuen uns aber jetzt im ersten Schritt darauf, dass wir das Geschäft wieder öffnen können und somit wieder Kunden bedienen dürfen.

Solche Projekte wie «Bärn hiuft» finde ich super. Da hat sich gezeigt, dass viele Leute aus der Region die Geschäfte und Restaurants in dieser Zeit unterstützt und dabei viel Solidarität gezeigt haben. Ich hoffe, dass zeichnet sich auch nach dem 11. Mai so ab und die Leute vertrauen auf regionale Unternehmen. Ohne Mitbürger*innen, die lokale Geschäfte wie wir es sind oder lokale Restaurants beim Konsumieren berücksichtigen, können diese nicht bestehen. Doch ich bin vorerst noch positiv und hoffe, dass die Edelsteine noch lange in unseren Vitrinen glänzen werden.

Herzlichen Dank an Nicole Stadelmann für das fröhliche und informative Gespräch und die ehrlichen Antworten im Interview.

Wir drücken dem Unternehmen fest die Daumen, dass alles gut kommt!

Feinschliff im Atelier

Schaut unbedingt vorbei auf www.bijouxstadelmann.ch oder in ihrem Geschäft an der Marktgasse 29 in Bern.

Euch interessieren weitere News dieser Art? Dann meldet Euch doch für unseren Newsletter an.

Anna_1024

Artikel von

Anna Gottschalk

Das In­ter­es­se für ver­schie­de­ne Kul­tu­ren und Län­der brach­te mich dazu den Ba­che­lor in Hotel Ma­nage­ment in der Schweiz zu ab­sol­vie­ren. Um mich auch noch sprach­lich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, ging ich an­sch­lies­send nach Spa­ni­en. Es soll­te aber nicht die Ho­tel­bran­che blei­ben, son­dern ich ging wei­ter und sam­mel­te als Mar­ke­ting As­sis­ten­tin zu­nächst Er­fah­run­gen bei der Wirt­schafts­för­de­rung von Schott­land und an­sch­lies­send zog es mich als Kun­den- und Ver­kaufs­be­ra­te­rin in die Per­so­na­l­ver­mitt­lung. Mit den Job­wech­seln än­der­te ich auch die Stand­orte, von Düs­sel­dorf über Köln nach Ber­lin. Nun bin ich in Bern sess­haft ge­wor­den und mein gros­ses In­ter­es­se für die di­gi­ta­le Welt und die Ent­wick­lung von mass­ge­schnei­der­ten Web­si­tes hat sich in den letz­ten Jah­ren her­aus­kris­tal­li­siert. In der Frei­zeit fin­det man mich aber auch gerne mal auf der Yo­ga­mat­te oder wan­dernd in den Ber­gen, egal wo.

Abonniere 
unseren Newsletter

Nur wertvolle Infos – kein Spam. Mit der Ameldung bestätigst Du, dass wir Dir einmal im Monat eine Zusammenfassung der neuesten Themen im Web-Bereich als E-Mail zusenden dürfen.

Mehr Artikel wie dieser

Meine lehrreiche Zeit bei cubetech geht zu Ende

Durch cubetech konnte ich mein Wissen im digitalen Marketing stärken. Ich lernte viele neue Tools kennen und vertiefte bestehendes Know-how nachhaltig. Ganz schnell fühlte ich…
Weiterlesen

Hurra, wir haben Zuwachs bekommen

Es ist schon fast zur Tradition geworden, dass wir zum Jahresauftakt den nächsten grossen Schritt wagen. Dieses Jahr haben wir die Webkunden der Hadorn AG,…
Fabienne Mast
Weiterlesen

Weshalb das «Yes, we are» so wertvoll ist

Am 21. Januar 2021 sind wir mit einem neuen Leitbild als Digital Rebels gestartet und haben so den neuen «alten» cubetech Spirit intern verankert (mehr…
Fabienne Mast
Weiterlesen

Meine Zeit als Praktikantin bei cubetech. Hat es sich gelohnt?

Hey :)) Ich bin Elodie, bin 25 Jahre alt und habe in den letzten neun Monaten mein Praktikum im Bereich Digital Marketing bei cubetech absolviert.…
Weiterlesen

Unsere Mitarbeitenden im Fokus – Luca

Der Musik- und Technikfan beantwortet heute die 16 Fragen unserer etablierten Blogserie «Unsere Mitarbeitenden im Fokus». Schon als kleiner Junge interessierte sich Luca für die…
Weiterlesen

Mein erster Monat im Stage bei cubetech

Seit Ende April bin ich das neuste Teammitglied bei cubetech. Wer richtig aufpasst, merkt, dass dies nicht ein, sondern bereits zwei Monate sind. Die Hälfte…
Jan Schöni
Weiterlesen

Unsere Mitarbeitenden im Fokus – Christian (Kosh)

Seit rund 30 Jahren besteht das Leben des gelernten Elektronikers zum grössten Teil aus PC’s und Technik. Kosh ist äusserst interessiert an Webtechnologien und hat…
Weiterlesen

Unsere Mitarbeitenden im Fokus – Mario

Wenn Du bei uns, wohlverstanden einer Webagentur mit Hauptsitz in Bern, durch die Gänge flanierst oder an einem Online-Meeting teilnimmst und dann plötzlich jemand vis-à-vis…
Weiterlesen

Unser Outing als Digital Rebels mit Impact

Am 21. Januar 2021 exakt um 21:01 Uhr erschien im Internet klammheimlich eine neue Website mit einer klaren Botschaft: cubetech Digital Rebels – Wir revolutionieren…
Fabienne Mast
Weiterlesen

Unsere Mitarbeitenden im Fokus – Dominik

Dominik ist unser neustes Teammitglied. Wenn Du unseren Blog aktiv mitverfolgst, könnte Dir sein Name in letzter Zeit bereits mehrfach ins Auge gestochen sein. Fällt…
Weiterlesen

Neue Website – Neue Identität

Eine Website ist für viele der erste Berührungspunkt mit einer Marke. Als Digital Agentur ist es umso wichtiger einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Wieso…
Mario Götz
Weiterlesen

Unsere Mitarbeitenden im Fokus – Anna

Wenn Anna mit ihrem hochdeutschen Akzent „Grüessech“ sagt, wird es jedem eingefleischten Berner warm ums Herz. Der Liebe wegen hat es Anna damals von Berlin…
Weiterlesen