Kevin Kyburz
Kevin Kyburz
Der beste Platz im Google Ranking ist ein Kampf, welchen SEOs nur zu gut kennen. Tagtäglich werden Keywords und der damit verbundene Content und vieles mehr verbessert, um auf dem virtuellen Siegertreppchen zu stehen.

Das im Bereich SEO auch viel Spass möglich ist, zeigt der SEO-Contest, welchen die «SEO-Vergleich.de» Plattform seit 2017 durchführt. In diesem Jahr hat auch cubetech teilgenommen und die vielen deutschen Teilnehmenden mit einer .ch Domain überrascht. Doch fangen wir ganz vorne an.

Was ist der SEO-Contest?

Der SEO-Contest, wie wir ihn heute kennen, wird seit 2017 von der deutschen Vergleichsplattform «SEO-Vergleich.de» organisiert. Diese geben an einem ausgewählten und bekannten Datum ein fiktives Keyword bekannt, für welches die Teilnehmenden dann 4 Wochen Zeit haben, um mit ihrer Seite auf Platz 1 zu ranken.

Die letzten Jahre sahen die Keywords wie folgt aus:

  • SEO Contest 2017 – Suchbegriff „Siebtlingsgeburt“
  • SEO Contest 2018 – Suchbegriff „Black Hat Sith“
  • SEO Contest 2019 – Suchbegriff „WildsauSEO
  • SEO Contest 2020 – Suchbegriff „SandstrandSEO“
  • SEO Contest 2021 – Suchbegriff „Contentbär“

Für den Wettbewerb 2022 gaben die Organisatoren dann am 3. Mai das Keyword „SommerSEO“ bekannt, wodurch alle Teilnehmenden sowie cubetech bis zum 3. Juni Zeit hatten ihr SEO Können unter Beweis zu stellen.

Um Google Updates sowie Ranking Schwankungen etwas auszugleichen, werden an drei unterschiedlichen Tagen die Platzierungen gemessen.

Unser SommerSEO Roadtrip

Ende April erwähnte ich während einer internen SEO Schulung den Wettbewerb, erwartete aber nicht, dass Christoph Ackermann uns auch gleich anmeldet. Na ja, so schnell wie er uns angemeldet hat, so schnell hatte er es wohl auch wieder vergessen – Sorry Acki da musst du jetzt durch ;).

Rund drei Wochen, nachdem der SEO Contest gestartet ist, muss Christoph während den Ferien in Kroatien langweilig gewesen sein. Am 25. Mai, also 9 Tage bevor der Contest seinen Gewinner kürt, ploppte dann die cubtech SommerSEO Seite auf.

cubetech SommerSEO Seite
Unsere eigene SommerSEO Seite

Was soll ich sagen, das SommerSEO Team formte sich dann relativ schnell und bestand am Schluss aus Bisera, Christoph, Pascal (aus unserem Partner-Netzwerk) und mir. Der Auftrag: In den letzten 9 Tage herausholen, was herauszuholen ist.

Und wer hat gewonnen?

Das Rennen wurde gegen den Schluss noch recht spannend. Während es Semtrix durch kreativen und einzigartigen Content relativ zügig auf die ersten Plätze schaffte, probierte es «Andrè Schaefer SEO» mit dem gleichen „spammigen“ Lorem ipsum Fülltext wie im letzten Jahr. Interessanterweise hat ihm dieser Trick 2021 den Sieg verschafft und 2022 einen Platz in den Top 3, was Fragen über den Algorithmus bei Google aufwirft.

SommeSEO Spam
Tragisch für Google, wenn solcher Content auf Platz 3 landen kann

Gewonnen hat am Schluss Semtrix, dicht gefolgt von Sumax, welche wohl während dem Google Update (Mai) kurzzeitig durchgerüttelt wurden.

Wir haben es am Schluss von knapp 100 Teilnehmenden auf Platz 15 geschafft, was in der kurzen Zeit eine ordentliche Leistung ist und aufzeigt, zu was unser Team fähig ist.

An dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch, Semtrix.

Semtrix SommerSEO Seite
Die SommerSEO Seite von Semtrix

Learnings aus dem Wettbewerb

Suchmaschinenoptimierung ist kein einfaches Spiel. Google E-A-T und guter Content wird von Jahr zu Jahr wichtiger. Letzteres hat sich während dem SommerSEO Contest auch gezeigt. Praktisch alle Teilnehmenden in den oberen Rängen hatten kreativen und einzigartigen Content. Es wurden kreative Bilder, YouTube Videos, Spotify Playlisten und Texte erstellt.

Bei unserer Analyse der Konkurrenz fiel weiter auf, dass Backlinks auch 2022 noch eine grosse Rolle spielen sowie eine schnelle und benutzerfreundliche Webseite.

Für uns war der SEO-Contest ein perfektes Beispiel, wie gut unser Team im Bereich SEO, Content-Marketing, WordPress Hosting und Entwicklung aufgestellt ist. Auf jeden Fall freuen wir uns bereits auf 2023.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lust auf mehr?

cubetech Arbeitsplatz mit Buch, Stift, Laptop und Kaffee für den Blogbeitrag WordPress Core

Warum unsere Kunden ihre Webseite kaputt layouten können

Christian Stampfli
In diesem Beitrag zeige ich auf, warum es …
Blogbeitrag ansehen
cubetech-digital-rebels

Weshalb das «Yes, we are» so wertvoll ist

Fabienne Mast
Wir sind als Digital Rebels mit einem neuen …
Blogbeitrag ansehen