Christoph S. Ackermann
«swiss hosting» ist in aller Munde. Innert kurzer Zeit haben sich über 120 Unternehmen dem neuen Qualitätssiegel von «swiss made software» angeschlossen. So auch wir. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war, unser sicheres Hosting mit Servern in Bern mit einem offiziellen Siegel zertifizieren zu lassen.

Hosting ist das Fundament für Weblösungen jeder Art. Denn ohne Hosting, geht im Grunde genommen gar nichts. Es ist daher sehr wichtig, sich stetig höchsten Leistungs- und Sicherheitsansprüchen bewusst zu sein. Vollkommene Datenkontrolle ist dabei ein wichtiger Faktor, denn Datensouveränität ist sowohl für uns als auch für Dich da draussen von grosser Bedeutung. Dabei auf Swissness zu setzten, ist unserer Meinung nach echt stark.

 

Was steckt hinter dem Label «swiss hosting»?

Mit der Schaffung des Gütesiegels «swiss hosting» entwickelte «swiss made software» zusammen mit den Label-Trägern einen Rahmenvertrag. Darin sind Voraussetzungen und Bedingungen festgehalten, die für die Nutzung des Labels erfüllt sein müssen. Wie der Name «swiss hosting» es bereits erahnen lässt, wird voll auf Swissness gesetzt.

 

Um das Label nutzen zu dürfen, gibt es folgende, zusammengefasste Voraussetzungen zu erfüllen:

  1.  Geschäftssitz des Hosters muss in der Schweiz sein.
  2.  Hosting muss in einem Rechenzentrum in der Schweiz stattfinden.
  3.  Für SaaS Produkte muss auch der Hoster die Punkte 1 und 2 erfüllen.
  4.  Daten sind so zu schützen, dass sie nicht von ausländischen Organisationen oder Regierungen eingesehen oder eingefordert werden können.
  5.  Gemischte Angebote dürfen das Logo nur verwenden, wenn alle Kriterien erfüllt sind und für den Adressaten klar ersichtlich ist, welche der Angebote die Kriterien erfüllen und welche nicht.

 

swiss hosting

 

 

 

 

 

Das sind die Vorteile von «swiss hosting»

Die Datensouveränität, welche durch das Label garantiert wird, verspricht zum einen Sicherheit und zum anderen Qualität. Das führt zu einem Wettbewerbsvorteil, der Deine Marke oder dein Produkt entsprechend weiterbringen kann. Deine Daten sowie die Kontrolle darüber bleiben in der Schweiz.

Wie «swiss hosting» den Zugriff auf Daten durch ausländische Regierungen schützt, erklärt der Jurist Christian Walter in einem Gastbeitrag auf der Online-News-Seite inside-it.ch.

 

Perfektioniert für höchste Leistungs- und Sicherheitsansprüche

Bist Du noch auf der Suche nach einem leistungsstarken, hochwertigen Hosting Partner, der Dir die Verfügbarkeit Deiner Weblösung garantieren kann und den Server Standort in Bern hat? Mehr Informationen zu unserem Hosting Angebot findest du hier.

Wir beraten Dich gerne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lust auf mehr?

cubetech - Digital Rebels

Hurra, wir haben Zuwachs bekommen

Fabienne Mast
Verrückt - anfangs 2022 wachsen wir gleich um …
Blogbeitrag ansehen
Leila-Thoemus-Bike

Meine lehrreiche Zeit bei cubetech geht zu Ende

Leila Aebli
Nach sieben Monaten blicke ich auf eine lehrreiche …
Blogbeitrag ansehen

Unsere Mitarbeitenden im Fokus - Luca

Elodie Forti
Hinter den Kulissen von cubetech. Heute im Kreuzverhör: …
Blogbeitrag ansehen