
Gute User Experience dank (visuell) mehrdimensionaler Informationsaufbereitung
Auf das Angebot zugeschnittenes Bedienkonzept
Das einzigartige Bedienkonzept wurde auf Basis des in einem vorangehenden Schritt erstellten Webkonzepts entwickelt, damit sich jeder Benutzertypus optimal auf der Website zurechtfindet. Zudem wurde die Informationsdichte mit der Aufenthaltsdauer auf der Website angeglichen. Letzteres bedeutet, dass der Benutzer desto mehr Informationen erhält, je länger er sich auf der Seite aufhält beziehungsweise je tiefer er sich in den Inhalt einliest.
Das Bedienkonzept beruht auf der Überlegung, dass der Benutzer als erstes eine Übersicht darüber erhält, was alles im PostParc angeboten wird, danach hat er die Möglichkeit, diese Inhalte weiter zu filtern – beispielsweise nach Branche – und schliesslich Detailinformationen wie Öffnungszeiten und Lage zu jedem Geschäft einzuholen.



Ein Administrationsportal zur Verwaltung von über 58 Anbietern
Für das neue Berner Stadtzentrum PostParc erstellte cubetech eine Website komplett in WordPress. Damit die Administration aller 58 Anbietern übersichtlich und intuitiv bleibt, wurde eigens ein WordPress Plugin entwickelt, welches es auf einfache Art und Weise ermöglicht, die Anbieter zu verwalten. So können für jeden Anbieter der Standort auf der 3D-Map, die Adresse, alle zugehörigen Bilder, die individuellen Öffnungszeiten sowie individuelle Kontaktdaten erfasst und bearbeitet werden.
Individuell entwickelte WordPress Plugins
Zur Verwaltung der Öffnungszeiten, welche sich über die Anbieter hinweg stark unterscheiden, wurde ein neues WordPress Plugin zur Verwaltung der Öffnungszeiten entwickelt. Dieses Plugin ermöglicht die Erfassung und Verwaltung der Öffnungszeiten der Anbieter auf einer individuellen Basis. Unterschiedliche Standard-Öffnungszeiten (z.B: City Notfall anders als Naturkostbar) können ebenso erfasst werden wie Sonderöffnungszeiten, welche für einzelne oder alle Anbieter gelten. Die Öffnungszeiten werden in Echtzeit abgefragt und erscheinen beim Besucher auf Desktop und Mobilgerät bereits in der Live-Search.
Optimierte User Experience für alle Gerätetypen
Um eine optimale User Experience (UX) sicherstellen zu können, wurde darauf geachtet, dass die Website trotz hoher Komplexität und 3D-Ansicht auch auf mobilen Geräten optimal bedient werden kann. Dabei wurde die cubetech advanced responsiveness Methode angewandt. Das bedeutet, dass auf der mobilen Version nicht nur alle Elemente kleiner oder nicht dargestellt werden, sondern dass die Interaktion der Website stufengerecht auf das jeweilige Endgerät angepasst wird, also neue oder andere Variationen desselben Inhalts dargestellt werden, um die Navigation speziell für das eben verwendete Endgerät zu vereinfachen. Dank der Echtzeit-Suche, ebenfalls ein von cubetech entwickeltes WordPress Plugin ist es nun möglich, bereits in der Ergebnisübersicht Infos zu den aktuellen Öffnungszeiten zu erhalten (z.B. «Jetzt offen», «Öffnet morgen um 08:00» etc.).
Eine Website mit WordPress für Einkaufs-, Business- und Freizeitzentrum
Diese Referenz stellt ein weiteres Mal die Flexibilität von WordPress unter Beweis. Dieses Webportal wird einer Vielzahl von technischen und funktionalen Ansprüchen gerecht. Die verschiedenen Benutzerrollen ermöglichen eine granulare Rechteverteilung unter Administratoren und Redaktoren. Ebenfalls wurde die Seite technisch darauf vorbereitet, dass die Verantwortlichen der einzelnen Geschäfte ihren Eintrag in Zukunft selbst bearbeiten können, so dass diese Aufgabe von der Zentralstelle abgenommen werden könnte. WordPress hat sich in diesem Zusammenhang als sehr flexibel und erweiterbar gezeigt.
SBB-Fahrplan-Plugin auf Website
Damit sich der Besucher direkt auf der Website über die nächsten Ankünfte und Abfahrten ab dem Bahnhof Bern informieren kann, hat cubetech ein entsprechendes SBB-Widget entwickelt, welches in den Inhaltsseiten eingebunden werden kann. Somit ist es nicht nötig, dafür auf die SBB-Seite zu wechseln.
Die Finale Website
Die Agentur für Kommunikation Klarkom unterstützte dieses Projekt mit dem kompletten Texting / Content Editing.