
Mit einem Klick den Veranstaltungs-Durchblick haben
Highlights der Webseite
Spezifische Filterfunktion der Veranstaltungen nach: Wann, Wo, Was, Wann genauMit einer Filterfunktion können die Veranstaltungen spezifisch nach Datum, Ort (Region Bern, Stadt Bern), Veranstaltungsart (Ausstellung, Feste & Traditionen, Food & Genuss, Kunst & Kultur, Konzerte & Partys, Kinder & Familie etc.), wann genau (Am Morgen, am Nachmittag, am Abend) gesucht werden
Zusammenzug der Quellen über viele verschiedene SchnittstellenDie Daten zu den Veranstaltungen werden aus einer externen Plattform wie Kulturagenda, Museen Bern, Konzerte Bern, leporello.ch etc. generiert und über eine Schnittstelle (API) nach den Kriterien des Veranstaltungskalenders gefiltert. Veranstaltungen, die den Kriterien formal oder inhaltlich nicht entsprechen, werden in dieser Schnittstelle (API) angezeigt und sondiert
Übersicht Veranstaltung heute und meist favorisierte VeranstaltungenIm Veranstaltungskalender werden auf der Einstiegsseite alle tagesaktuellen Veranstaltungen sowie die meist Favorisierten Veranstaltungen übersichtlich aufgelistet
Markierung der Top EventsViel besuchte, sehr beliebte sowie von Bern Welcome empfohlene Veranstaltungen werden rot als Top Events markiert
Event-Highlights des JahresDie Event-Highlights des Jahres werden in einer Übersicht mit Teaser der Veranstaltung dargestellt
Responsive auf allen GerätenDer Veranstaltungskalender ist für Mobile, Tablet sowie Desktop responsive
Hinzufügen zum Kalender, als Favorit oder auf Social Media teilenJede Veranstaltung kann über ein “Call-to-Action”-Feld direkt in den persönlichen Kalender übertragen werden, zu seiner Favoritenliste hinzugefügt oder auf den Social Media Kanälen geteilt werden
Teaser Text zum Event und Details zu Eintrittspreise, Spezialvorschriften und EinlassJede Veranstaltung wird auf der Event Detailseite qualitativ sehr hochwertig mit Text, Bild sowie teilweise mit Video präsentiert und vorgestellt. Eintrittspreise, Details zum Einlass sowie Spezialvorschriften und Anmerkungen werden angezeigt
Verlinkung Webseite des Veranstalters und TicketcornerDie Webseite des Veranstalters sowie (falls vorhanden) der Ticketcorner kann in einem “Call-to-Action”-Feld angewählt werden
Anzeige über google MapsDer Veranstaltungsort wird auf der Detailseite mit einer google Maps Karte angezeigt. Dabei kann man auch den Routenplaner anwählen
Liste 101 Dinge, die man in Bern erleben sollteBern Welcome hat eine witzige Liste der “101 Dinge, die man in Bern erleben sollte” zusammengestellt. Die Liste geht von “Ein Fondue im kuscheligen Bergbahngondeli vom Restaurant Marzilibrücke essen”, “Die beste Freundin zum Apéro in die Galeriebar des Kornhauskellers, gemäss TripAdvisor «eine der schönsten Bars weltweit», einladen” bis zu “Im Winter in der Lorraine-Badi saunieren und danach «füdliblutt» in die Aare springen”. Wirklich eine sehr witzige und anregende Liste, die sich lohnt mehr, als einmal durchzulesen
Impressionen