Das Problem ist bekannt:
Zwei MySQL-Dumps, welche verglichen und anhand der Unterschiede UPDATE-Statements generiert werden sollen.
Der Manuel von sprain.ch hat dafür eine Lösung bereit, die sich phpsqldiff nennt.
Es ist eine einfache PHP Klasse, welche zwei Dateien mit MySQL-Dumps vergleicht und anhand der Unterschiede die UPDATE-Queries generiert.
Aktuell werden folgende Situationen berücksichtigt:
- Hinzufügen, Löschen und Umbenennen von Tabellen
- Hinzufügen, Löschen, Ändern und Umbenennen von Spalten
- Hinzufügen und Löschen von Indexes
Mehr Infos in seinem Blogbeitrag (englisch) oder bei GitHub.
Achtung: Das Script sollte nur mit Vorsicht eingesetzt werden und die Datenbank vorher gesichert werden!