Der SEO-Boost für dein Unternehmen

SEO Paket Bronze

Im SEO-Starterpaket nehmen wir Deine Webseite unter die Lupe und machen uns gleich an die On-Page Optimierung.
 Dazu schaffen wir auch neuen Content für Deine Seite: So wird sie für Deine Besucher noch attraktiver – was die Suchmaschinen dann mit besserem Ranking belohnen.

Ab CHF 2'200

SEO Paket Silber

Mit dem SEO Paket Avanced bringen wir die Optimierung deiner Webseite noch einen Schritt weiter. Mehr Blog-Content und Keyword-Tracking geben Dir noch mehr Sichtbarkeit im Internet. Natürlich mit Reporting, Beratung und Support bei all deinen SEO-Anliegen.

Ab CHF 6'100

SEO Blog-Texte

Bringe in kurzer Zeit mehr Besucher auf Deine Webseite und steige im Google-Ranking weiter nach oben! Dank SEO-optimierten Texten für deinen Blog werden Du und Dein Angebot von Suchmaschinen – und von künftigen Kunden – im Internet gefunden.

Ab CHF 1'150

SEO Content Template

Du schreibst gerne für Deine Firma und deren Website, aber der Inhalt rankt bei Google schlecht? Mit unserem SEO Content Template bekommst Du von uns die Anleitung, um hochwertig optimierte Texte zu verfassen, die den Erwartungen Deiner Zielgruppe entsprechen.

Ab CHF 640

Local SEO Paket

Finde Kundschaft in Deiner Nähe: Wir unterstützen Dich dabei, Dein Unternehmen bei den lokalen Suchergebnissen im besten Licht zu präsentieren. Nutze deinen lokalen Standort zu deinem Vorteil. Auch hier gilt: «Regional rockt».

Jetzt anfragen

Antworten auf Deine SEO-Fragen

SEO ist der Prozess der Suchmaschinen-Optimierung – aus dem Englischen «Search Engine Optimization». Bei SEO geht es darum, dass Deine Website von Suchmaschinen wie Google, Bing und Co. besser gefunden wird. Je höher die Positionierung Deiner Webseite im organischen Suchmaschinen-Ranking ist, desto mehr potenzielle Kunden finden den Weg zu Dir. Das kann zu mehr Traffic, mehr Anfragen und somit höheren Umsätzen führen: Deine Webseite erfolgreicher machen. Noch mehr Info zu SEO findest Du etwas weiter unten auf dieser Seite.

digital analytics - was ist analytics

SEO vs. SEA: Was ist richtig für mich?

Search-Engine-Optimization (SEO) befasst sich mit der Optimierung einer Webseite, um mehr Sichtbarkeit – und damit bessere Rankings – in Suchmaschinen wie Google zu erreichen. Bei Search-Engine-Advertising (SEA) werden Suchergebnisse gegen Bezahlung als Anzeigen ausgespielt,
Die beiden Methoden bauen aufeinander auf. Für den maximalen Erfolg optimieren viele Unternehmen zuerst ihr SEO, bevor sie ihre Reichweite mittels SEA weiter ausbauen.

-> Mehr erfahren über SEA.

ct-prozess-neg

«On-Page» vs. «Off-Page»-Optimierung

Zu On-Page-Optimierungen gehören Inhalte – Content genannt – wie auch der technische Aufbau der Seite. Wichtige Faktoren der On-Page SEO sind hochqualitative Texte, vollständige Meta-Beschreibungen, strukturierte Codes und optimierte Navigation und Geschwindigkeit der Webseite. So wird oft auch Technisches SEO zur On-Page Optimierung gezählt.

Off-Page Optimierung hingegen beinhaltet die Massnahmen, die Du ausserhalb deiner eigenen Webseite ergreifst, um dein Ranking auf Suchmaschinen zu verbessern. Besonders im Fokus sind dabei die Pflege von Backlinks, aber auch Content Marketing und die Kommunikation mit deiner Zielgruppe über Social Media. Mit Off-Page Optimierungen förderst Du die Wahrnehmung deiner Besucher – und Google – dass Deine Webseite vertrauenswürdig ist.

Ad-Grants-Teaser2

Gratis Google Ads schalten: So funktionieren Ad Grants

Jan Schöni
Werbung auf Google ist unbestritten wirkungsvoll und ein bewährter Weg, Dein Angebot oder Deine Marke rasch im Internet bekannt zu machen. Eine Google Ads-Kampagne kann aber ganz schön ins Geld gehen. Deshalb die Frage: Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit, kostenlos Google Ads zu schalten? Ja, die gibt es, und …
Mehr lesen
chatGPT bloggen bot

ChatGPT: Übernehmen Roboter jetzt das Schreiben meiner Blogposts?

Pascal-M-Landolt
Pascal Landolt
Die These klingt vielversprechend: Wenn eine künstliche Intelligenz (KI) wie OpenAI einen Blogpost in drei Minuten schreiben könnte – was kann ich dann mit der gewonnen Zeit anstellen? Als professioneller Schreiber wäre ich nicht unglücklich, wenn jemand – oder etwas – mir etwas «Knochenarbeit» beim Schreiben von Blogposts abnehmen würde. …
Mehr lesen
cubetech Corporate Blogging 5 Tipps alusina-unsplash

5 gute Gründe, warum Dein Unternehmen einen Blog braucht

Pascal-M-Landolt
Pascal Landolt
Du bist Dir nicht sicher, ob Du die Zeit und Mühe investieren sollst, um einen Blog zu betreiben? Dann lass’ mich Dir doch in diesem Beitrag kurz erklären, was für Resultate Du durchs Bloggen mit vergleichsweise kleinem Aufwand erzielen kannst. Viele Unternehmen nehmen nämlich diese Art von Kommunikation (noch) zu …
Mehr lesen

Suchmaschinenmarketing

Die meisten Wege auf dem Internet beginnen mit einer Google-Suche. Deshalb ist die gute Auffindbarkeit in der Google Suche heute in vielen Branchen zu einem der wichtigsten strategischen Erfolgsfaktoren geworden.

Suchmaschinenmarketing zielt darauf ab, die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit Deiner Website für die relevanten Suchbegriffe zu erhöhen. Es ist von zentraler Bedeutung für die systematische Gewinnung von neuen Kunden auf dem Internet.

Mit den folgenden Massnahmen sorgen wir für einen stetigen Strom von neuen Interessenten, die Deine Website besuchen:

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO) für optimale Platzierungen in den natürlichen Suchresultaten
  • Google Werbung mit «Google Ads» für die gezielte Gewinnung von neuen Interessenten
  • Google Local Optimierung für Top-Positionen in der lokalen Suche und auf Google Maps

Diese drei Dienstleistungen ergänzen einander. Ihre Gewichtung ist abhängig von Deiner persönlichen Ausgangslage mit verschiedenen Faktoren wie der Art Deiner Produkte und Dienstleistungen, Deiner Zielgruppe, dem geographischen Markt, Deiner Website und Deinem Budget.

Im Idealfall wird die Gewichtung und der Einsatz dieser Instrumente im Rahmen einer ganzheitlichen Marketingstrategie definiert. So kann auch das wichtige Zusammenspiel mit weiteren Instrumenten wie E-Mail MarketingContent MarketingSocial Media Marketing und klassischen «Offline»-Marketingmassnahmen geplant geplant werden, damit positive Synergien entstehen.